Weihnachtskneipe
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgAuch in diesem Jahr öffnen wir wieder unser Ketzerbachhaus zur Weihnachtskneipe. Nach dem Essen und nach der Bescherung mit der Familie und für alle die alleine sind.
Neujahrsweckenwürfeln am Silvestertag
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgAn Silvester 31. Dezember wird in unserem Vereinshaus „alte Ketzerbachschule“ (Ketzerbach 21 ½) wieder um Neujahrswecken gewürfelt. Von 15Uhr bis ca. 17Uhr30 kann mit etwas Würfelglück das Frühstück für den Neujahrsmorgen erwürfelt werden. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde der Ketzerbachgesellschaft. Wie freuen uns auf euch und wünschen einen tollen Start ins neue Jahr.
Neujahrsempfang
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde der Ketzerbachgesellschaft, einer langen Tradition folgend, laden wir euch ganz herzlich zum zum Neujahrsempfang des Jahres 2025 ins Vereinshaus der Ketzerbachgesellschaft, alte Ketzerbachschule, ein. Feiern Sie bei uns und mit uns den Start ins neue Jahr. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Musikalische Unterhaltung mit John Cordi wird den Abend […]
offener Vereinsabend im Februar – Ketzerbach Treff
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgDer monatliche Ketzerbach-Treff der Ketzerbachgesellschaft e.V. Ab 19Uhr 30 frisch gezapftes Bosch-Pils unter anderem im Getränke Angebot. Zum essen verwöhnen wir euch mit Hausgemachter Lasagne. Über eine kurze Rückmeldung ob ihr zum essen kommt würden wir uns freuen bis zum Mittwoch 5. Februar. Martin Lotz Präsident und 1.Vorsitzender der Ketzerbachgesellschaft e.V. www.ketzerbachgesellschaft.com
Jahreshauptversammlung für Mitglieder der Ketzerbachgesellschaft e.V.
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgVortrag – Meine Schilddrüse verstehen
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgEs referiert Dr. Konrad Goecke... - Ist die Schilddrüse (SD) ein lebenswichtiges Organ? - Welche Funktion hat die SD? - Wie kommt es zum Wachstum und zur Knotenbildung? - Wie kann man seine SD so pflegen, dass es nicht zur Vergrößerung und Kontenbildung kommt? - Kann man das Wachstum mit großer Sicherheit unterdrücken? - Kann […]
Heringessen am Aschermittwoch
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgUnkostenbeitrag € 10 pro Person Anmeldung erbeten bis 26.02.2025 bei Juwelier Semler, Bahnhofstrasse 10 oder Balkan Bistro (Kejtis), Ketzerbach 39 Der Vereinsabend im März entfällt
Reinigung rund ums Michelchen
Michelchen Friedrich-Siebert-Weg, MarburgFrühjahrsputz am Michelchen Wie jedes Jahr wollen wir am Samstag 22.3. das Gelände rund ums Michelchen zusammen mit der Elisabethkirchengemeinde sauber machen. Nach alter Tradition treffen wir uns um 14:00 Uhr am Michelchen. Wer möchte kann eine Gartenschere mitbringen. Im Anschluss daran stärken wir uns nach getaner Arbeit mit einem Stück Kuchen und einer Tasse […]
Das Salzbödetal Filmvortrag von Karl Krantz
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgDas Salzbödetal -Bergbau, Erze, Salz und Strümpfe- Wohl das interessanteste Tal unserer Region. Über 500 Gruben, die berühm- testen Ofenhersteller Europas, eine reizvolle Landschaft mit ehemals rd. 40 Mühlen aller Art; das bedeutendste Silbervorkommen in Hessen. Vom ehe- maligen Armenhaus zur Wirtschaftsregion. Geschichtlich bedeutende Orte wie Lohra, Gladenbach oder Schloss Gronau und nicht zuletzt touristische […]
offener Vereinsabend – Ketzerbach Treff im April
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgUnser monatlicher offener Vereinsabend Gäste sind herzlich willkommen. Eventuell angrillen bei schönem Wetter. Anmeldung zur Fahrt ins Blaue am 11. Mai an diesem Abend möglich. Wir freuen uns auf euch.
Osterbasteln für Kinder
Alte Ketzerbachschule,Ketzerbach 21 1/2 Zwischenhausen, MarburgWir laden alle interessierten Kinder mit ihren Eltern zu einem fröhlichen Bastelnachmittag zum Thema „Ostern ein. Gemeinsam werden wir bei kleinen Snacks basteln sowie Ostereier färben und bemalen. Anmeldung bis 04.04.2025 an kinderketzerbach@gmx.de erforderlich!
Fahrt ins Blaue
Ziel kennt nur der Busfahrer :-) Unkostenbeitrag 30€ Abfahrt 9 Uhr Bushaltestelle Ketzerbach Wilhelm-Roser-Straße gegenüber Kejti´s Bistro. Anmeldung bei Kejtis Bistro Ketzerbach 39, Juwelier Semler Bahnhofstrasse 10 oder beim Vereinsabend Freitag 4. April.